Angebot für neurodivergente Personen
Gemeinsam entdecken wir deine Stärken und finden das Arbeitsumfeld, indem du nicht nur funktionierst, sondern aufblühst.
Fühlst du Dich im Job oft missverstanden, überfordert oder einfach nur fehl am Platz?
Du bist kreativ, ehrlich, loyal und kannst Dich mit unglaublicher Intensität in Themen vertiefen, die Dich faszinieren. Du besitzt einzigartige Fähigkeiten wie eine aussergewöhnliche Detailwahrnehmung, einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und die Gabe, unkonventionelle Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
Gleichzeitig fühlst du Dich nach einem Arbeitstag oft völlig erschöpft? Smalltalk und Meetings rauben dir die letzte Energie, und die ständige Reizüberflutung im Grossraumbüro führt zu Stress und Konzentrationsproblemen? Vielleicht hast du oft das Gefühl, Dich verstellen zu müssen («Masking»), nur um dazuzugehören, und verlierst dabei immer mehr den Kontakt zu dir selbst.
Wenn du Dich hier wiedererkennst, bist du nicht allein. Und vor allem: Du bist hier genau richtig. Viele neurodivergente Menschen – ob mit Autismus, ADHS, Hochsensibilität oder Dyslexie – erleben ähnliche Herausforderungen, weil die typische Arbeitswelt oft nicht auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Dein Potenzial ist zu wertvoll, um im falschen Umfeld verloren zu gehen.
Ein unpassender Job führt oft zu chronischem Stress, Missverständnissen mit Kollegen und Vorgesetzten und im schlimmsten Fall zu Burnout oder Depressionen. Typische Herausforderungen, die dir vielleicht bekannt vorkommen, sind:
- Sensorische Überlastung: Lärm, grelles Licht und ständige Unterbrechungen machen konzentriertes Arbeiten unmöglich.
- Kommunikative Hürden: Du bevorzugst klare, ehrliche und direkte Kommunikation, während dein Umfeld oft nonverbale Signale, Ironie oder unausgesprochene Regeln erwartet.
- Schwierigkeiten mit exekutiven Funktionen: Das Planen von Aufgaben, das Setzen von Prioritäten und das Zeitmanagement können enorme Energie kosten.
- Soziale Erschöpfung: Team-Events, Smalltalk in der Kaffeepause und ständige Interaktionen sind für Dich harte Arbeit statt eine willkommene Abwechslung.
- Das Gefühl, nicht verstanden zu werden: Deine direkten Fragen oder deine intensive Art werden manchmal als störend oder unhöflich missverstanden, obwohl du es nur gut meinst.
Wenn dein aktueller Job mehr Energie raubt als gibt, ist es vielleicht an der Zeit für eine Veränderung. Gemeinsam finden wir eine berufliche Nische, die deine Stärken nutzt und deine Bedürfnisse respektiert.
Dein individueller Weg zum passenden Job – ein Coaching, das Dich versteht.
Mein Coaching ist kein Standardprogramm. Es ist ein massgeschneiderter Prozess, der sich an deinen persönlichen Stärken, Interessen und Bedürfnissen orientiert. Wir arbeiten in deinem Tempo und auf eine Art und Weise, die für Dich stimmig ist – ob persönlich, per Zoom oder schriftlich.
Die Phasen unseres gemeinsamen Weges:
Phase 1: Standortbestimmung – Wer bist du und was brauchst du wirklich?
- Analyse deiner Biografie und Kompetenzen
- Erstellen deines Fähigkeitsprofils
- Definition deiner idealen Arbeitsbedingungen
Phase 2: Berufliche (Neu-)Orientierung – Welche Wege stehen dir offen?
- Identifikation passender Berufsfelder
- Entwicklung einer klaren Zielvision
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
Phase 3: Bewerbungsprozess meistern – Authentisch und überzeugend auftreten.
- Erstellung überzeugender Unterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Umgang mit deiner Diagnose
Finde nicht nur einen Job, sondern deinen Platz in der Arbeitswelt.
Durch unsere Zusammenarbeit wirst du:
- Klarheit über deine Stärken und Bedürfnisse gewinnen und lernen, diese selbstbewusst zu vertreten.
- Eine berufliche Perspektive entwickeln, die Dich wirklich erfüllt und deine Talente nutzt.
- Lernen, wie du den Bewerbungsprozess erfolgreich und authentisch gestaltest, ohne Dich verbiegen zu müssen.
- Strategien entwickeln, um mit Stress und Reizüberflutung besser umzugehen und so einem Burnout vorzubeugen.
- Das Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten stärken und mutig deinen eigenen Weg gehen.
Aus eigener Erfahrung und mit professionellem Know-how an deiner Seite.
Ich verstehe die Herausforderungen, vor denen du stehst, nicht nur aus der Theorie, denn ich bin selbst neurodivergent. Den langen Weg voller Hürden, das Gefühl des Andersseins, die Erschöpfung durch ständiges „Masking“ und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben – all das kenne ich aus eigener Erfahrung.
Genau deshalb ist mein Coaching-Ansatz lösungs- und ressourcenorientiert. Das bedeutet, wir schauen nicht auf Defizite, sondern auf das, was bereits da ist und was Dich einzigartig macht. Mein Ziel ist es, dir zu helfen, deinen ganz persönlichen Weg zu finden und ein Leben zu führen, das für Dich passend ist – nicht eines, das nur versucht, sich anzupassen.
Ich biete dir einen geschützten Raum, in dem du so sein darfst, wie du bist. Gemeinsam suchen wir wertschätzend und auf Augenhöhe nach Lösungen, die deine Stärken nutzen und dir ermöglichen, nicht nur einen Job zu finden, sondern einen Ort, an dem du wirklich aufblühen kannst.
Bist du bereit, den ersten Schritt zu machen?
Ich lade Dich herzlich zu einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch ein. Lass uns herausfinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt und wie ich Dich auf deinem Weg unterstützen kann.
