Angebot für Unternehmen

Neurodiversität als Chance: Entfessle das volle Potenzial deines Teams

Mein massgeschneidertes Training für Unternehmen zur erfolgreichen Inklusion und Förderung neurodivergenter Mitarbeitenden.

Eine Investition in Vielfalt ist eine Investition in die Zukunft.

In der modernen Arbeitswelt sind Vielfalt und Inklusion entscheidende Erfolgsfaktoren. Etwa 15 bis 20 Prozent der Menschen sind neurodivergent, darunter fallen beispielsweise Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) oder ADHS. Diese neurologischen Unterschiede sind keine Defizite, sondern natürliche Variationen, die einzigartige Stärken und Perspektiven in dein Unternehmen bringen können.

Viele neurodivergente Menschen besitzen aussergewöhnliche Fähigkeiten wie hohe Konzentration (Hyperfokus), logisches Denkvermögen, Kreativität, Detailgenauigkeit und eine hohe Arbeitsmotivation. Doch oft verhindern unpassende Rahmenbedingungen oder fehlendes Verständnis im Team, dass dieses enorme Potenzial voll ausgeschöpft wird.

Mein Training hilft, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeitenden – neurotypische wie neurodivergente – erfolgreich sein und wachsen können.

Missverständnisse überwinden, Barrieren abbauen.

Ohne spezifisches Wissen können im Arbeitsalltag Herausforderungen entstehen, die sowohl neurodivergente Mitarbeitende als auch das gesamte Team belasten.

Typische Herausforderungen für neurodivergente Mitarbeitende sind:

  • Sensorische Überlastung: Grosse, laute oder hektische Büroumgebungen können zu massivem Stress, Konzentrationsverlust und Erschöpfung führen.
  • Kommunikationsunterschiede: Eine direkte, wörtliche Kommunikation kann als unhöflich missverstanden werden, während Ironie oder nonverbale Signale oft nicht erkannt werden.
  • Schwierigkeiten mit exekutiven Funktionen: Aufgaben wie Planung, Priorisierung und Zeitmanagement können eine grosse Hürde darstellen.
  • Bedürfnis nach Struktur und Vorhersehbarkeit: Unerwartete Änderungen in Abläufen oder Aufgaben können Angst und grossen Stress auslösen.
  • Sozialer Stress: Team-Meetings, Smalltalk oder Betriebsfeiern stellen für viele eine enorme Anstrengung dar und führen zu schneller Erschöpfung.

Diese Hürden führen oft zu einem hohen Burnout-Risiko und dazu, dass wertvolle Talente das Unternehmen wieder verlassen. Meine Schulungen gibt dir und deinen Führungskräften die Werkzeuge an die Hand, um diesen Herausforderungen proaktiv zu begegnen.

Mein Schulungsangebot: Wissen, Verstehen, Handeln.

Ich biete modulare, praxisorientierte Schulungen und Workshops für Führungskräfte, HR-Verantwortliche und ganze Teams an. Mein Ziel ist es, nachhaltiges Verständnis zu schaffen und konkrete, umsetzbare Lösungsstrategien zu vermitteln.

Mögliche Trainingsinhalte:

Grundlagen der Neurodiversität

  • Was ist Autismus, ADHS & Co.? Mythen und Fakten.
  • Die Stärken und Potenziale neurodivergenter Menschen erkennen und nutzen.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen in der Schweiz (u.a. UNO-BRK, BehiG) und die Pflicht zur Schaffung eines barrierefreien Arbeitsumfelds.

Inklusive Kommunikation und Zusammenarbeit

  • Neurodivergente und neurotypische Kommunikationsstile verstehen und Brücken bauen.
  • Klare und unmissverständliche Arbeitsanweisungen formulieren.
  • Feedback geben und annehmen: Ein Leitfaden für den wertschätzenden Umgang.
  • Konflikte vermeiden und lösen, die aus Missverständnissen entstehen.

Gestaltung eines neuro-inklusiven Arbeitsumfelds

  • Reizarme Umgebungen reduzieren Stress und erleichtern konzentriertes Arbeiten.
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice oder angepasste Arbeitszeiten unterstützen individuelle Leistungsfähigkeit.
  • Klare Strukturen und visuelle Hilfsmittel schaffen Orientierung und steigern die Produktivität.
  • Unterstützung durch Mentoring oder Job-Coaching stärkt Motivation und Zusammenhalt.

Für zukunftsorientierte Unternehmen, die Vielfalt als Stärke begreifen.

Mein Angebot richtet sich an:

  • Führungskräfte und Teamleitende, die ihre Teams inklusiv führen und das Potenzial aller Mitarbeitenden fördern möchten.
  • HR-Verantwortliche und Recruiter, die ihre Bewerbungsprozesse barrierefrei gestalten und die besten Talente gewinnen wollen.
  • Ganze Teams, um die Zusammenarbeit zu verbessern, Vorurteile abzubauen und ein unterstützendes Arbeitsklima für alle zu schaffen.
  • Alle Mitarbeitenden, die zu einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur beitragen möchten.

Profitiere von den Vorteilen der Neurodiversität.

Ein neuro-inklusives Arbeitsumfeld ist nicht nur eine soziale Verantwortung,sondern auch ein klarer Wettbewerbsvorteil.

  • Zugang zu einem ungenutzten Talentpool: Erschliesse dir hochqualifizierte und loyale Fachkräfte.
  • Steigerung von Innovation und Kreativität: Profitiere von unkonventionellen Denkweisen und neuen Lösungsstrategien.
  • Verbesserung der Produktivität: Durch passende Rahmenbedingungen können neurodivergente Mitarbeitende ihre Stärken, wie den Hyperfokus, voll entfalten und exzellente Arbeit leisten.
  • Stärkung der Unternehmenskultur: Fördere ein Klima des Respekts, der Toleranz und der psychologischen Sicherheit, von dem alle Mitarbeitenden profitieren.
  • Reduzierung der Fluktuation: Schaffe ein Umfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen und langfristig im Unternehmen bleiben möchten.

Bereit den nächsten Schritt zu gehen?

Kontaktiere mich für ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam analysieren wir euren Bedarf und erstellen ein massgeschneidertes Trainingskonzept für dein Unternehmen.

Jetzt anfragen